+++ Auswertung zum 30. Mitternachtsturnier vom 28.12.2024 +++
Liebe Sportfreunde,
am Samstag, den 28.12.2024 war es wieder soweit, unser beliebtes Mitternachtsturnier wurde zum 30-mal ausgetragen. Die erwartet höhere Spielbeteiligung am Jubiläumssamstagstermin bestätigte sich leider mit einem Teilnehmerfeld von 49 Sportfreunden nicht. Wir hätten uns erhofft das 64er Spielfeld möglichst voll zu bekommen, aber nichtsdestotrotz waren 3 Sachsenligisten, 8 Frauen und viele Senioren im Spielerpool vertreten. Nach der Erwärmung- und Einschlagphase der Teilnehmer eröffnete der Turnierleiter Sven Kirsch zusammen mit dem neuen Bürgermeister Denis Grellmann ca. 16.15 Uhr das Turnier.
Gespielt wurde wieder im üblichen Doppel-KO-System. Der Titelverteidiger des letzten Jahres Roman Gebhardt vom SV Stenn war ebenfalls mit am Start!
Nach 9 Stunden stand ca. 1 Uhr bereits das Finale fest. Der von der Gewinnerseite kommende Roman Gebhardt (1. Bezirksliga) vom SV Stenn stand dem Sachsenligist Felix Vogel vom TTV Burgstädt gegenüber. Da Gebhardt ohne Niederlage bis ins Finale gekommen war, hätte das Finale eigentlich 2-mal ausgetragen werden müssen. Doch dazu komm es dank einer soliden Leistung des Stenners nicht. Der Sachsenligist hatte sich nach der ersten Niederlage gleich im ersten Spiel gegen Nadine Richter mit insgesamt 11 Spielen durch die Verliererrunde kämpfen müssen und war physisch sichtbar nicht mehr so frisch wie sein stenner Kontrahent der nur 5 Spiele auf dem Buckel hatte. Trotzdem war das Finale mit sehenswerten Bällen gespickt, ging dann aber schlussendlich mit 2:0 Sätzen an Gebhardt.
Vorjahressieger Roman Gebhardt verteidigt also auch diesmal die Goldkrone. Der Silberrang von Felix Vogel vom TTV Burgstädt (SL) und der Dritte von Fabian Lauterbach vom SV Ortmannsdorf (2.BL) runden das Podest ab. Den 4. Platz belegte Stefan Meiner von Elektronik Gornsdorf (LL) gefolgt von Lars Zirngibl vom SV Ortmannsdorf (SL), der zusätzlich bester Senior wurde. Beste Dame wurde Sabine Schumann, ESV Lok Zwickau (SL Damen). Auf unser Nachwuchstalent Karl Kaselow, der bester Langenbacher wurde, sind wir besonsers stolz! Eine kurze tabellarische Auswertung seht ihr hier.
Ein besonderer Dank gilt natürlich allen Helfern inklusive der hervorragenden Pausenversorgung, sichergestellt von den Spielerfrauen des Langenbacher Tischtennisvereins. Mit den Fotos in unserer Bildergalerie findet das beliebte Event seinen verdienten Abschluss.
Markus Wolf, SV Rotation Langenbach
|